wahrscheinlich ist diese Nachricht an euch schon durchgesickert – es gibt eine spannende Neuerung!
Durch eine Kooperation mit dem Bergedorfer Anglerverein e.V. und dem ASV Brachsen e.V. stehen unseren Mitgliedern – ab sofort – drei neue Gewässer zur Verfügung. Alle wichtigen Details zu den uns neu zugänglichen Gewässern, Regelungen und eventuelle Besonderheiten, können in unserem Online-Ringbuch nachgelesen werden oder hier:
ein gemeinsames Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen zurückzublicken. Unser Vereinsleben war in diesem Jahr wieder geprägt von zahlreichen Gemeinschaftsangeln, einem gelungenen Vereinsfest und vielen gemeinsamen Stunden am Wasser.
Unser Verein lebt von seiner Angelvielfalt, denn in unseren verschiedenen Sparten hat jeder von Euch die Möglichkeit seine Interessen für das Angeln auszuleben – sei es beim Karpfenangeln, Fliegenfischen, Meeres- oder Raubfischangeln. Was uns dabei verbindet ist nicht nur der Angelsport, sondern auch unser offenes, freundschaftliches Miteinander.
Wir sind stolz darauf, ein Verein zu sein, in dem jeder willkommen ist – unabhängig von Herkunft, Alter oder Erfahrung. Angeln verbindet und wir möchten, dass unser Verein ein Ort bleibt, an dem sich Menschen begegnen und wohlfühlen können.
Wir danken euch für euer Engagement und die vielen tollen Momente, die Ihr mit uns geteilt habt. Auf das kommende Jahr freuen wir uns schon jetzt!
Aber einen Wunsch haben wir auch noch:
Vielleicht hat jemand von euch auch Lust bekommen sich in unserem Verein, dem ASV Overhaken e.V, zu engagieren? Sprecht uns an…wir freuen uns immer über jede uns helfende Hand!
In diesem Sinne wünschen wir euch alles Gute, bleibt bitte alle gesund und auch im neuen Jahr viel…..
Am 09.11.2024 war die Meeresgruppe des ASV Overhaken wieder in der Brandung unterwegs. Wie immer um diese Jahreszeit, stand unser zweites Brandungsfischen im Kalender. Nachdem wir uns um 12:00 Uhr auf dem Rastplatz Neustädter Bucht getroffen hatten, ging es gemeinsam nach Dahme an den Strand. Auf dem Parkplatz am Deich gab es einen kleinen Snack, anschließend ging es ans Wasser. Dort angekommen wurde schnell aufgebaut und pünktlich um 14:00 Uhr flogen die Köder gen Horizont. Das Angeln selbst gestaltete sich, trotz optimaler Bedingungen, als schwierig. Als wir gegen 19:30 Uhr das Fischen beendeten konnten sich trotzdem alle Teilnehmer über einen Fang freuen.
Danke an dieser Stelle nochmals an alle Teilnehmer – es hat wieder eine Menge Spaß mit Euch gemacht!
Am Sonntag, den 13.10.2024 war es endlich wieder soweit! Auf dem Terminplan der Meeresfischer des ASV Overhaken e.V. stand das „Naturköderfischen“ an. Nachdem wir in den vergangenen Jahren ausschließlich mit der „MS Blauort“ von Laboe aus in See gestochen waren, hatten wir für diesen Termin Plätze auf der „MS Karoline“ auf Fehmarn / Burgstaaken gebucht. Wir hatten schnell viele Anmeldungen und wir mussten die von uns vorab gebuchten Plätze auf die Anzahl von 20 aufstocken. Was uns dabei besonders gefreut hat ist, dass sich auch 5 Jugendliche für das Naturköderfischen angemeldet hatten. Auch mussten wir, im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, unseren ursprünglich Anfang September angesetzten Termin auf Anfang Oktober schieben. Der Grund dafür ist, dass es auf der Ostsee nur noch wenige fahrende Angelkutter gibt. Damit verbunden ist natürlich auch ein sehr knappes Angebot an verfügbaren Plätzen.
Nun aber zum gemeinsamen Tag auf See…
Das Wetter hatte es an diesem Tag leider nicht so gut mit uns gemeint. Bei strömenden Regen haben wir uns aus Hamburg kommend auf den Weg nach Burgstaaken gemacht. Dieses Regenwetter sollte uns dann, unterbrochen von nur kleinen Pausen, bis zur Mittagszeit hinbegleiten. Bei den niedrigen Temperaturen und Wind an diesem Tag hieß also das allgemeine Motto: Alles anzuziehen was wärmt und trocken hält. Nach kurzer Fahrt ging es dann auch schon mit dem Angeln los. Um möglichst hohen Wellen und dem Wind aus dem Weg zu gehen, steuerte der Kapitän die „Karoline“ auf die Windschattenseite südlich von Fehmarn vor Großenbrode. Die starke Strömung machte das Fischen leider auch nicht einfacher aber am Ende des Tages hatte dann doch jeder seinen Fisch gefangen.
An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an alle Vereinskammeraden für die Teilnahme an dieser Veranstaltung! Es war mal wieder ein netter und geselliger Tag mit Euch.
Unsere nächste Veranstaltung ist das Brandungsfischen II am 09.11.2024!
Wir hoffen auch hier wieder auf viele Anmeldungen …
der ASV- Overhaken e.V., der Angelsportverein TV- Hohendeich und die Angelabteilung des SCVM laden euch hiermit ganz herzlich zu unserem ersten gemeinsamen Sommerfest ein.
Die Raubfischgruppe hatte am 20.04.2024 ihr erstes Gemeinschaftsfischen in diesem Jahr. Vom Anfänger bis zum langjährigen „Meisterangler“ war alles dabei. Von 7:00 Uhr morgens bis 13:00 Uhr haben wir gemeinsam geangelt um heraus zu finden, wer wirklich ein „Meister“ ist und wer am Ende auch die größte Forelle fangen konnte. Der Ehrgeiz war groß, die Fangquote leider eher durchschnittlich.
Zum Schluss hatte Wolfgang die größte Forelle gefangen und zusammen mit Torsten auch die meisten Fische (3).
Auf diesen Weg möchten wir uns, Dennis + Bernd, noch einmal bei allen Teilnehmern für den tollen Angeltag bedanken!
Es hat allen viel Spaß gebracht und wir denken, wir werden das wiederholen…….vielleicht auch einmal an einem anderen See.
Nochmals Danke für den tollen gemeinsamen Angeltag!
Im Laute & Muxfeld Shop in Bergedorf ist ab sofort wieder Vereinsbekleidung erhältlich. Unser Vereinsemblem steht in zwei Varianten zur Verfügung, zum einen im klassischen Stil, wie wir es alle kennen, und in einer zweiten Version in der nur die Konturen des Emblems auf die Kleidung gedruckt werden. Bedruckt werden kann das gesamte Sortiment des L&M Shops, wie z.B. T-Shirts, Polo Hemden, Hoddis, Jacken, … In Absprache kann auch nicht im Shop erstandene Kleidung mit unserem Logo versehen werden. Bei Interesse meldet euch bitte bei den Mitarbeitern im Shop.
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer des ASV Overhaken e.V.,
ein aufregendes Jahr ist fast schon wieder Vergangenheit und wir möchten unseren diesjährigen Weihnachtsgruß mit einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2023 beginnen.
Wir alle waren Anfang des Jahres voller Zuversicht und hofften, nach der Corona- Pandemie endlich wieder unser normales Vereinsleben aufnehmen zu können.
Die gute Nachricht: Dies ist uns sehr gut gelungen!
Zahlreiche Vereinsveranstaltungen, inklusive der Kurse für die Fischereiausbildung, wurden von uns angeboten und durchgeführt. Die rege Beteiligung war für uns, insbesondere für die Spartenleiter:innen, überaus erfreulich. Es gibt es also noch – unser Vereinsleben ist wieder da!
Leider gibt es jedoch auch Probleme, die wir nur sehr bedingt beeinflussen können. Themen wie die Konflikte in Nahost und in der Ukraine, die Teuerungsrate beim Einkauf und die Energiepreise machen an der Tür zum Vereinsheim nicht Halt. Hier suchen wir alle als Gesellschaft noch Antworten.
Umso wichtiger ist es, dass wir uns davon nicht negativ beeinflussen lassen und weiter unseren gemeinsamen Weg gehen.
Unser ASV Overhaken steht für ein freundschaftliches und freundliches Miteinander, für Toleranz und Offenheit. Und deswegen ist jede:r bei uns herzlichst willkommen!
Gerade die Weihnachtszeit lädt dazu ein, dass wir uns auf unsere Stärken und Gemeinsamkeiten besinnen, dass wir einander helfen und unterstützen und so unser Miteinander in den Vordergrund rückt.
Im Namen des Gesamtvorstands des ASV Overhaken e.V. möchten wir Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!
In diesem Sinne wünschen wir euch alles Gute, bleibt bitte alle gesund und viel
Miro hatte eingeladen: An unserem Gewässer in Fünfhausen gab es einiges zu tun.
Am 14.10 stand der zweite Gewässerdienst in Fünfhausen an. 7 Mitglieder sind dem Ruf gefolgt und haben sich für den Dienst angemeldet. Die Wege und Angelplätze waren teilweise ganz schön verwuchert und mussten mit „schwerem“ Gerät befreit werden. Des weiteren musste ein, vom Sturm querliegender, Baum kleingemacht und entfernt werden. Alles in allem war es wieder ein netter Vormittag mit Lachern, Spaß und belegten Brötchen.
Am 05.11.2022 waren wir wieder unterwegs. Zum Abschluss der Saison ging zum Brandungsangeln nach Dahme. Bei herrlichem Wetter hatten wir wieder mal einen richtig schönen Angeltag. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren sind wir schon am frühen Nachmittag mit dem Angeln gestartet und wurden nicht enttäuscht. Auch schon bei Sonnenschein ließen die Bisse nicht auf sich warten und so ging es dann auch bis in die Dunkelheit hinein. Auch bei diesem Brandungsfischen wurden ausschließlich, wie es auch geplant war, Plattfische gefangen. Vielen Dank nochmals an alle Teilnehmer für den herrlichen gemeinsamen Tag.